Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher
G&F Hausverwaltung UG (haftungsbeschränkt)

Francesco Florio
Wallaustraße 35, 55118 Mainz
[email protected]
0155 61024117

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Dies kann folgende Daten umfassen:
• Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse (z. B. bei Anfragen über das Kontaktformular)
• IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit (automatisch durch unsere Server erfasst)
• Weitere Daten, die im Rahmen der Immobilienverwaltung erforderlich sind

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir nutzen Ihre Daten für folgende Zwecke:
• Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme
• Vertragsabwicklung und Immobilienverwaltung
• Verbesserung unserer Webseite und Analyse des Nutzerverhaltens

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen)
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Webseite)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei der Nutzung von Cookies oder Newslettern)

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies erforderlich ist, z. B.:
• an IT-Dienstleister, die unsere Webseite betreuen
• an Zahlungsdienstleister und Banken zur Zahlungsabwicklung
• an Behörden oder Gerichte, soweit gesetzlich erforderlich

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

9. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Webseite nutzt Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erheben. Sie können dem Einsatz dieser Technologien in unseren Cookie-Einstellungen widersprechen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.

11. Kontakt

Für Datenschutz-Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: 3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

b) Kundenportal

Für die Nutzung unseres Kundenportals ist eine Registrierung erforderlich. Dabei erheben und speichern wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und weitere relevante Informationen, um Ihnen den Zugang zu ermöglichen und unsere Dienstleistungen bereitzustellen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung
Kontaktformular: Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen.
Kundenportal: Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs sowie Nutzung unserer Dienstleistungen.

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Kontaktformular: Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. In anderen Fällen basiert sie auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kundenportal: Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung des Nutzungsvertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

7. Speicherdauer
Kontaktformular: Ihre Daten werden gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kundenportal: Ihre Daten werden für die Dauer der aktiven Nutzung gespeichert. Nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

 

Cookies

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.

Hierdurch erhalten wir bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

 

Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren Webseiten zum Einsatz kommen:

 

COOKIES

Soweit diese Cookies (auch) personenbezogene Daten betreffen können, informieren wir Sie darüber in den folgenden Abschnitten.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

 

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Art und Zweck der Verarbeitung:

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

 

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Empfänger:

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.

 

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

 

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ohne die korrekte Darstellung der Inhalte von Standardschriften nicht ermöglicht werden.

 

Widerruf der Einwilligung:

Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Einbindung JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.